Erfahrungsberichte mit tearstim

Erfahrungsberichte mit tearstim

tearstim

tearstim

Hier lassen wir unsere Kunden über die Erfahrungen mit der tearstim-Anwendung sprechen.

Robert Fetzer hatte die Gelegenheit durch Fetzer Schulungen das Gerät eingehend zu testen. Die äußerst positiven Erfahrungen mit diesem Gerät durch die Test-Probanden führten dazu den tearstim auch zu kaufen und unseren Kunden damit noch intensiver bei der Problematik ihrer trockenen Augen und den Meibomschen Drüsen zu helfen.

Wie schon bei den NachtKontaktlinsen überzeugt es einfach noch mehr, als wenn wir Spezialisten beraten, sondern die Kunden selbst!

Gerhart Dotzauer, Altdorf, Bericht vom 05.06.2021

Ein Leidensweg wurde beendet!

Herr Fetzer ist mehr als nur ein guter Augenoptiker!

Ich quälte mich ca. eineinhalb Jahre mit einer heftigen Lidrandentzündung (Blepharitis) ab. Regelmäßige Besuche beim Augenarzt brachten mir trotz strikter Einhaltung der verordneten medikamentösen Therapieanweisungen keine Linderung.

Von einer Bekannten bekam ich schließlich den Rat, bei Augenoptik Fetzer in Moosburg einen Termin zu vereinbaren.

Schon nach wenigen Minuten war mir klar, dass ich es hier mit einem versierten Fachmann zu tun hatte. Herr Fetzer verfügt nicht nur über ein ausgezeichnetes Fachwissen, sondern besitzt auch die modernsten Gerätschaften, um Defekte an den Augen feststellen und analysieren zu können. Bei mir brachte er neben verschiedenen Augentropfen die neueste tearstim-Technik, mit Pulslichtenergie, zum Einsatz. Dabei wurde jedem Augenunterlid ca. zehnmal mit ein sehr hellen Blitz abgegeben, was u.U. etwas warm werden kann, aber von mir schon nach wenigen Stunden sehr positiv empfunden wurde. Selbstverständlich trug ich dabei eine Schutzbrille für meine Augen und am Unterlid wurde eine dicke Alovera-Gelschicht aufgetragen. Nach vier Anwendungen kann ich sagen, dass meine Beschwerden verschwunden sind.

Ich schätze mich sehr glücklich, in die Hände von Herrn Fetzer geraten zu sein, bedanke mich für seine erfolgreiche Anwendung von tearstim und seiner trockenen Augensprechstunde und wünsche ihm und seinem Team alles Gute für die Zukunft.

 

Stephan Langer, Langenbach, Bericht vom 28.04.2021

Endlich eine spürbare und nachhaltige Verbesserung

Seit einigen Jahren leide ich aufgrund einer Autoimmunerkrankung an dem Sicca-Syndrom, also trockenen Augen, verbunden mit einem Schmerzgefühl im Augenbereich, das auch manchmal in Kopfschmerzen übergeht. Mehrfach war ich deswegen in einer Augenklinik, ich habe diesbezüglich diverse Augentropfen wie auch immunsuppressive Augentropfen (Cyclosporin) probiert, allerdings nur mit mäßigem Erfolg, zum Teil mit unangenehmen Nebenwirkungen.

Bei der Internetrecherche bin ich auf die innovative Methode gestoßen, den trockenen Augen mit Lichtimpulsen, ähnlich denen der kosmetischen Haarentfernung entgegenzuwirken. Bei der Anwendung werden die Augen an sich durch lichtundurchlässige Augenklappen geschützt. Man braucht also keine Bedenken haben, dass man durch das Licht geblendet würde o. ä. Unterhalb der Augen läuft ein Ast des Parasympathikus (Nerv). Dieser ist mit Drüsen zur Tränensekretion verbunden. Durch die Lichtimpulse wird der Parasympathikus aktiviert und angeregt und dadurch werden wiederum die Meibom-Drüsen angeregt wieder (mehr) Tränensekret zu produzieren.

Leider wird diese innovative Anwendung in Deutschland noch sehr selten angeboten. Zum Großteil muss man eine weite Anfahrt in Kauf nehmen. Umso erfreuter war ich, zu erfahren dass Augenoptik Fetzer das notwendige Gerät zur Verfügung hat. Wie sich dann für mich herausstellte, ist Herr Fetzer ein wahrer Spezialist, wenn es um die trockenen Augen geht.

Er hat mir bei einem ersten Termin noch mal alles sehr ausführlich erklärt. Außerdem hat Herr Fetzer meine Augen, wie auch die Tränenkanäle untersucht. Für mich war es die ausführlichste Untersuchung, vor allem mit entsprechenden Erklärung dazu, die ich bislang erlebt habe.

Herr Fetzer sagt gerade heraus was möglich ist und was nicht, was man erwarten kann und was nicht. Vor allem spürt man, dass er mit Leidenschaft bei der Sache ist und seinen Kunden bestmöglich helfen möchte.
Nach der ersten tearstim-Anwendung wird diese am 15., so wie am 45. Tag wiederholt um die positiven Ergebnisse zu stabilisieren. Bei Bedarf noch mal am 75. Tag nach der ersten Anwendung. Unterhalb der Augen wo der parasympathische Nerv verläuft, wird ein kühlendes Aloe Vera Gel aufgetragen, so dass man die Hitzeentwicklung der Lichtimpulslampe zwar spürt, allerdings ist es überhaupt nicht schmerzhaft. Man braucht also keinerlei Angst davor haben und kann sich ruhig entspannen, zumal Herr Fetzer sehr genau arbeitet und dadurch das notwendige Vertrauen schafft.
Die Beschwerden die trockene Augen mit sich bringen haben sich bei mir deutlich gebessert. Ich könnte jetzt nicht sagen, dass ich komplett symptomfrei bin aber dennoch ist der Erfolg der Anwendung deutlich spürbar. Die Augen sind besser befeuchtet, fühlen sich entspannter und wohliger an. Ich bin gespannt wie lange der Effekt anhält, bin aber jetzt schon sicher, dass ich die Anwendung bei Herrn Fetzer wiederholen werde, wenn sich die Symptome wieder verstärken sollten.
Für mich hat sich die tearstim-Anwendung auf jeden Fall gelohnt und ich kann sie jedem empfehlen der Probleme mit trockenen Augen hat. Besonders wenn schon viel ausprobiert wurde und noch nichts richtig geholfen hat.

Weitere Berichte folgen!