Warum wird aus Myopiekontrolle stopkurzsichtigkeit?
In meinen Beratungen erlebe ich immer wieder, dass viele Kurzsichtige (Menschen, die in der Nähe gut sehen, dafür aber in der Ferne schlecht) nicht wissen, dass das Fachwort hierfür die “Myopie” ist. Und unter Myopiekontrolle können das fast Alle nichts mit anfangen. Drum ist es dringend an der Zeit dieses wichtige Thema mit einem einfacheren Namen zu versehen.
Durch die stetige wachsende Zunahme (in Europa von über 50 % und in Asien sogar von über 80 %) der Myopie ist es an der Zeit, großflächig aufzuklären. Es gibt viele Möglichkeiten dagegen was zu tun.
Gefahren!
Was nämlich fast niemand weiß, sind die Gefahren für die Zukunft durch die steigende Kurzsichtigkeit. Hierzu sagt z.b. Prof. Dr. Jost Jonas, dass bei einer Myopie von bis zu -7,00 Dioptrien die Gefahr eine Macualpathie (Schaden an der Stelle des besten Sehens im Auge) bei 40,6 % liegt. Netzhautablösungen bei 21,5 % und über -7,00 Dioptrien steigt die Prozentzahl sogar auf 44,2 % an. Genauso aber auch muß verfrüht mit einem Cateract (Grauer Star) gerechnet werden oder auch einem Glaukom (Grüner Star). Bereits ab -3,00 Dioptrien sollten man vorsichtig werden.
Diese Zahlen (was nur ein Teil ist) sollten uns stark aufhorchen lassen und alles mögliche tun, damit unsere Kinder und Jugendlichen nicht in höhere Regionen kommen! Ich möchte hier in keinster Weise panik verursachen, sondern die Kinder und Jugendlichen selber, als auch den Eltern, Großeltern sowie Kindergärten und Schulen informieren.
Mypopiekontrolle
Mypopie = Kurzsichtigkeit
Mypoiekontrolle = die Zunahme dieser zu stoppen! = Stop Kurzsichtigkeit
Aus diesem Grunde habe ich auch eine Domain für Sie angelegt: stopkurzsichtigkeit.bayern. Dies kann man sich leicht merken und viele können dann eher mit diesem Begriff was anfangen.
Und das dies wichtig ist, zeigt auch Brien Holden auf, der in einer Studie gezeigt hat, dass wir im Jahre 2050 über eine Milliarde stark kurzsichtige Menschen haben werden.
Damit dies auch überall leichter zu finden ist, versuche ich gerade auch meine Seite auf facebook Myopiekontrolle Bayern in stopkurzsichtigkeit zu ändern.
Aufklärung
Da auch die Familie meiner Frau extremst betroffen ist (mein Schwiegervater hat den Cateract bereits beidseitig operiert und den Glaukom, als auch eine verringerte Sehleistung. Meine Schwägerin -12,00 Dioptrien) möchte ich alles tun, damit dies meinen Kindern nicht passiert und auch Ihren Kindern nicht!!! Unter stopkurzsichtigkeit.bayern soll die informativste Seite im deutschsprachigem Raum entstehen. Drum lohnt sich auch immer wieder einen Blick auf die Seite zu tätigen. Bitte übersehen Sie dabei nicht die Unterseiten!!! Gerne können Sie mich auch dazu fragen, anschreiben (info@fetzer-moosburg.de) oder einen Beratungstermin (+49 8761 2428) vereinbaren.
In diesem Sinne freue ich mich auf rege Gespräche, Informationen rund um dieses Thema, Kontakte und Austausch mit Kindergärten und Schulen als auch den Behörden und der Politik dazu!
Dankeschön, dass Sie sich die Zeit dazu nehmen!
Robert Fetzer