Orthokeratologie-Spezialist

Orthokeratologie – Anpassung mit Verantwortung!

Robert Fetzer im Untersuchungsraum

Robert Fetzer im Untersuchungsraum

Hierzu gehört auch Fortbildung. Aber um überhaupt Orthokeratologie-Anpassungen vollziehen zu dürfen bedarf es einer firmenspezifischen Zertifizierung und einem genauen Anpassablauf sowie als Mindestausstattung einen Video-Keratographen (ein Meßgerät, dass die Hornhaut mit bis zu 30.000 Meßpunkten vermißt und man somit eine 3D-mäßige Abbildung der Hornhautgeometrie erhält).

Robert Fetzer paßt bereits seit 2003 mit großem Erfolg diese Kontaktlinsen an. Wir bieten auch hier einige Besonderheiten mit an. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird Ihnen alles genau geschildert.

Zertifizierten-Treffen 2020

Zertifizierten-Treffen 2020

Auf dem Bild ist Robert Fetzer zusammen mit Peter Bruckmann (Leiter der WVAO-Fachgruppe Orthokeratologie) zu sehen. Die zertifizierten Spezialisten aus dem D-A-CH trafen sich in Mainz am 09.09.2020 um auch während der Coronaphase am Ball der Zeit zu bleiben.

Fetzer: “Nur durch regelmäßige Fortbildung kann man stets die optimalste Versorgung für seine Kunden gewährleisten!”

 

Zertifikat für Orthokeratologie

Zertifikat für Orthokeratologie

Auch eine jährliche Neuzertifizierung ist für Robert Fetzer eine Selbstverständlichkeit. Hiermit kann ich meinen Kunden zeigen, dass wir nach dem Handbuch der WVAO-Fachgruppe Orthokeratologie arbeiten. Bei uns haben wir sogar noch strengere Regularien festgesetzt  im Sinne der Gesundheit der Augen unserer Nachtkontaktlinsenträgern/innen.

 

Zertifikat Techno-Lens 10 03 03 Ortho-K-Spezialist  Hier sehen Sie die Urkunde von Techno Lens zum Orthokeratologie-Spezialisten aus dem Jahre 2003.

falco OK Urkunde 2010Die Reise ging als nächstes für Robert Fetzer in die Schweiz zum Seminar “Orthokeratologie” von falco. Einem der top Sonder-Kontaktlinsenhersteller in Europa.

bilosa-ortho-k-spezialist 2012 Hier sehen Sie das Zertifikat der Firma bilosa zum Orthokeratologie-Spezialisten aus dem Jahre 2012.

Zertifikat Bilosa-Symposium 16.10 u. 17.10.15 Bei diesem Symposium war Robert Fetzer sogar als Referent für das trockene Auge geladen. Er hielt dazu eine Vortrag und Workshop ab. Auch ein großes Thema dieses Symposiums war die Orthokeratologie-Versorgung. Die nun auch für Mehrstärken-Anpassung geeignet ist.

Seminar bei der WVAO für Orthokeratologie

Seminar bei der WVAO für Orthokeratologie

Die Reise ging am 16.03.2016 nach Mainz für Robert Fetzer zur WVAO (Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie). Dort gab es ein Orthokeratologie-Seminar geführt von Peter Bruckmann aus Köln. Dies war die erste Stufe zur Zertifizierung zum Orthokeratologie-Spezialisten. Fetzer will in der weiten Region Ansprechpartner Nummer 1 bei den Nachtlinsen werden.

Am 17.06.2016 fand das Audit statt. Fetzer ließ den Auditor nicht gerade ausschlafen! Bereits um 7 Uhr starteten wir mit den ersten Ortho-K-Kunden. Ihm erwarteten insgesamt 8 Träger dieser Nachtlinsen. Es ging Schlag auf Schlag. Im Anschluß gab es dann noch eine ausführliche Besprechung. Zwei Anmerkungen haben Fetzer besonders erfreut und machen ihn stolz: “Ich habe noch niemanden gesehen, der so virtuos mit der Spaltlampe (Stereomikroskop zur Untersuchung des vorderen Augenabschnittes) umgeht! Und ich habe bis jetzt ca. 70 augenoptische Betriebe zur Zertifizierung gehabt, aber sie stellen schon eine Besonderheit da in der Vorgangsweise und Abläufen!”

Gütesiegel der WVAO über die Orthokeratologie

Gütesiegel der WVAO über die Orthokeratologie

Dieses Gütesiegel will Robert Fetzer haben und damit ein deutliches Zeigen setzen, dass wir uns ganz erheblich von der Masse absetzen! Bis jetzt sind in Deutschland nur 16 Augenoptiker zertifiziert. Bei 5 Augenoptikern läuft gerade das Zertifizierungsverfahren. Zum genauen Nachschauen einfach auf OK-Info-Link klicken.

22.06.2016: Geschafft! Fetzer ist der 17. zertifizierte Spezialist für Orthokeratologie in Deutschland! Bei einem Arbeitstreffen in Mainz wurde er von Peter Bruckmann (Leiter der Gruppe) als auch vom Geschäftsführer der WAVO, Herrn Glaser herzlich in die Gruppe aufgenommen, nach dem erfolgreichen Audit!

Sie erzählen begeistert von den Nachtlinsen im Freudeskreis und die schauen Alle nur ganz verwundert! Merken Sie sich einfach: www.nachtlinsen.bayern und dort können Alle sich ausführlichst informieren. Es lohnt sicher immer wieder reinzuschauen. Wir bleiben für Sie aktuell!