Abhilfe ohne optische Korrektur

Nicht nur optische Hilfen wie Mehrstärkenkontaktlinsen oder Nachtlinsen können das Fortschreiten mindern. Hier werden nach und interessante Berichte dazu veröffentlicht. Sie haben auch noch was gefunden, was hier gepostet werden soll!? Dann schreiben Sie uns einfach: myopiekontrolle@fetzer-moosburg.de

Schule mit Tageslicht

Schule mit Tageslicht

Tageslicht:

Tageslicht ist wichtig für Kinder und Jugendliche! Hier ein interessanter Bericht von der ARD mit der Sendung (w) wie Wissen

In Korea wurde bereits reagiert: Die Kinder müssen zwei Stunden am Tag am Tageslicht sein! Genauso auch in Taiwan.

Auch in der Süddeutschen wurde davon berichtet!

Leseabstand in China

Leseabstand in China

Lese- und Schreibabstand:

Der Leseabstand ist auch ein äußerst wichtiges Kritierium! Viele Kinder liegen quasi auf dem Lesegut. Die ist äußerst schlecht! Eine normale Lese- und Schreibentfernung von mindestens 35 cm sollte eingehalten werden.

In China gibt es Metallstangen an den Schulbänken, die einen zu kurzen Leseabstand vermeiden!

Unterricht im Freien

Unterricht im Freien

Pausen:

Es gilt die 20-20-20-Regel: Alle 20 Minuten auf mindestens 20 Fuß Entfernung für 20 Sekunden blicken um einen Entkrampfung des Auges von der Nähe zu erreichen.

In Taiwan und dort müssen die Kinder nach 30 Minuten Naharbeit 10 Minuten Pause machen! Dies ist verordnet!

So nicht!

So nicht!

Licht in Räumen:

Ausreichendes gutes Licht ist wichtig! Achten Sie als Eltern darauf, dass Ihre Kinder bei ausreichend Licht ihre Hausaufgaben verrichten. Auch beim Lernen. Genauso auch das Bücherschmökern abends im Bett muß unbedingt bei optimaler Beleuchtung erfolgen. Eine kleine Nachttischlampe reicht in keinster Weise aus!

Einen interessanten Bericht dazu gibt es vom SWR: Nehmen Sie sich die Zeit!

Der folgende Film zeigt weltweite Forschungen mit zum Teil tollen Ergebnissen:

Kurz ein paar Auszüge aus dem Film:

Leseabstand eines der wichtigsten Dinge.

Hoher Anteil an Studierenden und Akademikern

China hat herausgefunden, dass nur 3 % Genetik die Myopie (Kurzsichtigkeit) beeinflussen.

In den 60ern wurden bereits Kampagnen gestartet wie man richtig ließt und schreibt und dass kurzer Leseabstand schlecht für die Augen sind.

Dr. Hermann Cohn

Dr. Hermann Cohn

Bereits im 19. Jahrhundert wußte man davon! Hermann Cohn, Augenarzt, schrieb im Lehrbuch der Hygiene des Auges, 1899, dass Klassenzimmer so zu gestalten sind,  dass es die Kinder gezwungen sind in einer richtige Leseentfernung zu gehen.

In einer chinesischen Provinz experimentieren mehrere Schulen mit Stangen zu dieser Maßnahme.

Leseabstand China

Leseabstand China

In Ostasien ist der Schulabschluß das höchste Ziel überhaupt. In Singapure ist führend in Schülerranking und dadurch auch explosionsartige Zunahme der Kurzsichtigkeit.

Prof. Frank Scheffel, Tübingen, ist bereits seit 25 Jahren am forschen mit Hühnern. Er beweißt dass Tageslicht z.b. wichtig ist! An Tageslicht wurden die Hühner nur halb so kurzsichtig! Bei im Raum mit Licht mit 15.000 Lux war das gleiche Ergebnis. An sonnigen Tagen haben wir im Freien 100-150.000 Lux.

Prof. Donald Mutti, Columbus University, Ohio, veröffentlichte eine Studie die wie eine Bombe einschlug, 4000 Schüler wurden untersucht, 1997 10 Jahre lang. Eine Auge wurde weit getropft, auf dem guten Auge eine Augenklappe. Die wurde getragen bis das getropfte Auge wieder gut sah. Rein zufällig stellte er noch die Frage der Zeit die im Freien verbracht wird und dadurch kam er auf ganz massive Unterschiede der Zunahme der Kurzsichtigkeit bei fehlenden Zeit im Freien.

In Australien ist das Lernen auch groß angesagt, ABER die Zunahme der Kurzsichtigkeit verschwindend gering. Aber in Australien ist der Freizeitfaktor mit Sport im Freien hoch angesagt.

Dopamin und blaues Licht ist anscheinend der Schlüssel für die Zunahme der Kurzsichtigkeit.

Prof. Donald Tan, Singapore, Atropin – der Name leitet von Belladonna ab. In der Regel wird verwandt um die Pupille zu weiten um einen größeren Bereich der Netzhaut zu sehen. Niedrig dossiert kann es bei täglicher Gabe die Kurzsichtigkeit um 50-60 % reduzieren. 1 % Atropin wurde in ersten Studien angewandt. Nachteile können sein bei Sonne starke Blendung und Nahprobleme. Deswg. erfolgte eine zweite Studie mit 0,01 % und das gleiche Ergebnis zeigte. Myopine ist das niedrigdosierte Atropin. Weltweit ist es aber nur in Singapore und Japan zugelassen.

Abstandshalter in einer chinesischen Provinz

Abstandshalter in einer chinesischen Provinz

Taiwan hat man akzeptiert, dass Grundschüler nicht zuviele Hausaufgaben machen sollen. 90 % der Studierenden sind Kurzsichtig! Seit dem die Regierung gestattet hat, dass die Kinder zwei Stunden am Tag im freien sind, geht die Rate der Kurzsichtigen zurück.

Klassenzimmer werden auch gut ausgeleuchtet. Immer werden bei neuen Klassenzimmern die Luxzahlen gemessen und es darf nicht unter 380 Lux und an der Tafel nicht unter 500 Lux sein. Versuchen aber mehr zu schaffen! Es zeigt sich, dass in Taiwan nun jährlich 10 % weniger Kurzsichtig werden! Ein Ergebnis innerhalb nur von 10 Jahren!

 

Der Film zeigt leider nicht die Möglichkeit der Reduzierung zur Zunahme mittels speziellen Kontaktlinsen oder der Orthokeratologie. Trotzdem haben wir den Film hier eingefügt, weil wir wollen, dass ein Umdenken stattfindet! In Schulen und Daheim! Gerne stehen wir für Fragen bereit!