Low Vision

Das Mögliche nicht vergessen –
Das Schwierige tun –
Das Unmögliche versuchen.

Seit 1998 ist Robert Fetzer in der Low-Vision-Versorgung tätig. Er gründete den Low Vision Kreis e. V. mit und war von Gründung bis März 2018 12 Jahre dessen 1. Vorsitzender. Des Weiteren hat er eine Ausbildung zur Low-Vision-Rehabilitation vollzogen, ist anerkannter Fachberater für Sehbehinderte der WVAO (Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptiker und Optometristen), eine Zertifizierung, die alle zwei Jahre neu vergeben wird, nach Erlangung von Fortbildungspunkten. 2002 gründete er das ZENTRUM für vergrößernde SEHHILFEN und schaffte damit eine Untersuchungsraummöglichkeit wie es in dieser Art nur selten damals gab (persönliche Aussage des Innungsleiters der Augenoptikerinnung Regensburg/München).

Nur durch stetige Fortbildung und Arbeit an Betroffenen – und dies nicht nur im Untersuchungsraum, sondern auch auf der Straße, in der Schule und Arbeitsplatz – ist ein kompetente und richtige Anpassung möglich!

Die Mitglieder des Low Vision Kreis e. V. haben eine Fortbildungspflicht, werden verpflichtet, Hilfsmittel, die nicht extra angefertigt werden müssen, zur häuslichen Erprobung zur Verfügung zu stellen und im regen Austausch mit Hilfsvereinigungen, z. B. Pro Retina, BBSB (Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund) und Augenärzten wie Sehbehindertenambulanzen zu stehen.

In der Low-Vision-Versorgung ist Qualität und professionelle Hilfe angesagt! Wer denkt, hier mit Schnäppchen-Angeboten Erfolg zu haben, sollte mal Ruskins Gesetz der Wirtschaft auf sich wirken lassen:

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

John Ruskin
englischer Sozialreformer 1819-1900

lvk-logo_rgb_mit Untertitel
Auch gibt es eine Facebook-Seite des Low Vision Kreises.

LVK-Tagung Göttingen 2016pdf Fortbildung ist wichtigst! Und dies in allen Bereichen der Augenoptik! Leider sieht dies der Großteil in Deutschland anders. Es gibt keine Fortbildungspflicht. Wir üben europaweite Fortbildung! Nur dadurch können wir immer für unsere Kunden die Optimalversorgung bieten und auch die Zusammenarbeit mit Augenärzten und -Kliniken fördern und vertiefen.