OrCam – intelligente Kamera für Sehbehinderte

OrCam - Urkunde

OrCam – Urkunde

Robert Fetzer ist seit dem 24.03.2017 autorisierter Händler von OrCam – einer intelligenten Kamera für Blinde und Sehbehinderte. Dem Vertreiber ist es wichtig, das OrCam nur durch geschulte Low Vision-Augenoptiker abgegeben wird, das in der Lage ist die Betroffenen ausführlich einzuweisen als auch ggf. Hausbesuche vor Ort durchzuführen um ein Zurechtkommen in den eigenen Wänden oder Umgebung zu gewährleisten.

Der Hersteller schreibt: Gelebte Inklusion! Und nach einer ausführlichsten Schulung in Theorie und Praxis kann Fetzer nur sagen, ja es stimmt! OrCam kann drei Dinge:

OrCam ließt Zeitung

OrCam ließt Zeitung

OrCam ließt Texte

Zeitung und Zeitschriften können wieder “gelesen” werden. Denn sie ließt Ihnen die Texte vor. Es ist ein Kamerasystem das ganz einfach an einer Brille montiert wird und mittels eines Kabels an einem Aku und Bediengerät verbunden ist. Wenn Sie aber denken damit ist schon Schluß, dann haben Sie weit gefehlt. Bei der Schulung wurden sogar Texte vom Beamer gelesen. Es gehen auch Speisekarten, Plakate, Straßenschilder, uvm. Es reicht einfach einen Finger auf den zu lesenden Text zu zeigen und dann wird dieser automatisch vorgelesen.

OrCam erkennt Produkte wie Joghurt oder auch Medikamente

Sie erkennt Produkte wie Joghurt oder auch Medikamente

OrCam erkennt Produkte

Sie sind daheim und langen in die Gewürzschublade und können nicht lesen was für ein Gewürz drinnen ist. Teils sind diese farblich auseinanderzuhalten aber nicht eben alle Gewürze. Mit der Vorlesefunktion wird Ihnen die Aufschrift auf der Gewürzdose vorgelesen. Aber auch bei Verpackungen wie Waschmittel oder auch eine Suppentüte wissen Sie nun wie und mit was Sie die Produkte anwenden müssen in Dosierung oder Zugaben. Auch beim Einkauf wird Ihnen somit Vieles erleichtert.

OrCam erkennt auch Personen

OrCam erkennt auch Personen

Die Kamera weist auf Freunde hin

Menschen mit denen Sie regelmäßig Umgang haben können Sie einmal über die Kamera abphotografieren und den Namen der Person aufsprechen. Befindet sich die Person im Blickfeld flüstert Ihnen das Hörteil der Kamera diskret den Namen zu. So wissen Sie mit wem Sie es zu tun haben, verwechseln die Mitmenschen nicht mehr. So nehmen Sie mehr am Leben teil, sind unabhängiger!

OrCam erkennt auch Geldscheine

OrCam erkennt auch Geldscheine

Auch Geldscheine können damit erkannt werden. Und wenn neue Geldscheine auf dem Markt kommen gibt es ein Update hierfür.

OrCam klein aber fein

OrCam klein aber fein

Die Kamera ist nicht schwer, wird von Ihrem Low Vision-Spezialisten an eine Fassung fest montiert. Das Kabel ist

Orcam geht auch für Speisekarten

Sie geht auch für Speisekarten

Vielfältige Möglichkeiten gibt es damit. Es heißt einfach erproben und erproben!

 

 

 

OrCam und Smartphone

OrCam und Smartphone

Und vergessen Sie nicht diese intelligente Kamera auch am Smartphone zu testen!

 

Die Schulung von der tragbaren Minikamera erfolgte von Herrn Schäfer von Help Tech. Lieben Dank hierfür!

 

Erfahrensbericht einer Mutter:

Vielleicht haben Sie mit der Diagnose Makuladystrophie persönliche Erfahrungen gemacht? Dann ist Ihnen die Vorstellung nicht fremd, was in einer Mutter vorgeht, die ihr Schulkind mit seiner Zuckertüte zur Einschulung fotografiert, aber recht ratlos ist, wie es Lesen und Schreiben lernen soll, wenn doch gerade hochsensible Messgeräte eines Uniklinikums festgestellt haben, dass dies so einfach nicht möglich sein wird. Innerhalb der folgenden sechs Schuljahre habe ich nun gelernt, die besten dicken Filzstifte statt Federhalter oder Bleistifte zu besorgen, ich habe guten Kontakt zum Büroausstatter aufgebaut, der mich mit Klapptisch, buntem Papier, Schreibfolien und dickem Papier für die Brailleschrift versorgt, Braillezeile, Tafelkamera und elektronische Leselupen staube ich regelmäßig ab und weiß die Erfindung dieser Geräte absolut zu schätzen. Unsere Stromrechnung hat sich proportional zur Anschaffung der vorgenannten Sehhilfen vorwärtsbewegt.  Mit viel Kreativität war es bisher möglich, Dank sehr engagierter Lehrer und einer Schulbegleiterin unser Kind sogar integrativ in einem ganz normalen Gymnasium zu unterrichten. Nur nicht aufgeben – niemals zweifeln, dass es eventuell mal kein Weiterkommen mehr für unser Kind geben wird.  Trotz allem wird täglich klar, welche Einschränkungen bestehen, wenn ein Schüler den Fahrplan, die jeweilige Straßenbahnlinie, große Lesetexte usw. kaum selbst visuell ausmachen kann. Als wir von einem Kind aus unserer Familie hörten, dass es nun „eine sprechende Brille“ gäbe, schien uns dies kaum vorstellbar, hierzu unseren Optiker, Herrn Lommer Benedikt,  zu befragen. „Ja, die gibt es, kommen Sie doch in drei Wochen einmal zum Probieren vorbei“, sagte dieser ohne Ironie!!! Also machten wir uns gespannt eines Nachmittags im Mai auf den Weg. Einige Erwartungen mussten wir erst einmal zurückstellen. So konnte die „sprechende Brille“ das aktuelle Mathebuch schlecht vorlesen, Tabellen waren problematisch, chemische Formeln – Fehlanzeige. Aber wir gaben nicht auf. Die Orcam wurde nun aufgesetzt und ein Stadtrundgang eröffnete völlig überraschend eine ganz neue Perspektive. Unser Kind war selig. Nun begriff die Mutter, was bisher dem wohlumsorgten Kind immer noch verborgen geblieben war: Schaufensterauslagen nebst Preisangaben, Anschlagtafeln am Rathaus, Anzeigetafeln am Bus, Speisekarte an der Imbisbude, sogar die alte Postmeilensäule war teilweise „lesbar“. Riesen Freude und Erschütterung zugleich. Was ich als selbstverständlich wahrnehme, war für mein Kind die absolute „Neuigkeit“ in seinem Leben. So haben wir die Orcam also in unsere Familie glücklich „integriert“. Ich möchte dennoch die Herstellerfirma ermutigen, die Software weiter zu entwickeln. In einer Epoche, in der es per Drohnen möglich ist, im Krieg millimetergenau Menschen problemlos zu töten, oder zerstörerische Kräfte punktgenau wirken zu lassen, dürfte es eine Kleinigkeit sein, der „sprechenden Brille“ die Welt der Mathematik, Chemie, etc. pp. weiter zu eröffnen, so wie sie meinem Kind eine völlig neue Perspektive seines Lebens ermöglicht hat.

Fetzer: “Ich danke der Mutter, dass auch wir diesen Bericht veröffentlichen dürfen! Solche Erfahrensberichte sind wichtig und werden sehr gern gelesen!”